Die Frage müssen wir etwas genauer formulieren: Brauchst du einen Gitarren-Amp (Gitarrenverstärker) zum Üben oder einen für die Band?
Grundsätzlich muss man sich entscheiden für welchen Zweck man seinen Gitarren-Amp einsetzen möchte. Ist man als Einsteiger noch mit einem 15 Watt Marshall MG DFX gut bedient? Soll ich mir gleich einen richtigen großen Gitarren-Amp à la Marshall Half Stack JCM 800 kaufen? Beratung ist das A und O
Der Übungs-Amp für zu Hause
Es gilt ganz einfach: für zu Hause zum Üben reicht ein kleiner 15 Watt Übungs-Amp, siehe auch unseren Artikel zum Thema Amp-Modeling. Auch wenn man plant, sich einen Gitarren-Amp für die Band zu kaufen, ist es trotzdem sinnvoll einen kleinen Übungs-Amp im Wohnzimmer stehen zu haben. Ein Großer kann dann nämlich auch getrost im Proberaum stehen gelassen werden. So entfällt die Schlepperei.
http://Gitarrist.Klickejetzthier.de/Amp-zu-Hause
Was ist der richtige Gitarren-Amp für die Band?
Für eine Band reicht ein 15 Watt Gitarren-Amp allerdings nicht mehr aus. Das Schlagzeug würde ihn mit seiner natürlichen Lautstärke einfach übertönen. Ein bandtauglicher Gitarren-Amp sollte gut 30 Watt Sinusleistung mitbringen, besser noch 50 Watt. Es ist immer gut sich nach oben hin etwas Reserve zu lassen, damit man noch etwas nachlegen kann. Aber ein voll aufgedrehter Gitarrenverstärker klingt auch nicht mehr gut.