Muss Ich echt zuerst Akustikgitarre lernen?

Früher, als es noch kein Internet gab, haben viele Akustik-Gitarrenlehrer gesagt, man soll erst mal mit einer akustischen Gitarre anfangen. Das bedeutete dann, dass man sich erst mal eine Konzertgitarre mit Nylonsaiten (das sind die dumpf klingenden Gitarren) gekauft hat, möglichst eine teure, weil es der Lehrer so empfohlen hat. Dann kam man in seiner erste Stunde und lernte Trockenübungen, Tonleitern, Carcassi Etüden und vertraute seinem neuen Lehrer, dass irgendwann schon mal der richtige Rock ’n‘ Roll dran kommt.

Muss Ich echt zuerst Akustikgitarre lernen? weiterlesen

Wie lernt man E-Gitarre?

Diese Frage stellt sich ganz am Anfang, wenn der Wunsch plötzlich aufkeimt, E-Gitarre zu lernen. Und weil das die allererste typische Anfängerfrage ist, möchte ich gerne diesen Blog auch mit der Frage beginnen: „Wie lernt man E-Gitarre?“

Es gibt eigentlich nur drei Möglichkeiten richtig E-Gitarre zu lernen:

1. Mit Büchern, CDs / DVDs und YouTube-Videos

2. Mit einem E-Gitarrenlehrer

3. Autodidaktisch: Alles selbst beibringen

Ganz gleich, für welchen dieser drei E-Gitarre-Lern-Möglichkeiten du dich entscheidest, eins musst du wissen: Das Üben kann dir niemand abnehmen! Diesen Part musst du selbst in die Hand nehmen.

Um dir jedoch eine Hilfe zu geben, auch das richtige zu Üben, und keine Fehler zu machen, ist es prinzipiell mal gut einen eigenen Gitarrenlehrer zu haben.

Auf dieser Seite findest du noch mehr darüber, was die Vor- und Nachteile dieser drei Wege des E-Gitarrelernens sind. Und es gibt einige Dinge zu entdecken, die neu und sehr spannend sind.